Mehrere 4000er erklimmen, in verschiedenen Etappen mit Übernachtung und einem ortskundigen Bergführer die Region erkunden: Das sind die Mehrtagestouren von Guidemonterosa! Im Rahmen des Multiday-Hochtouren-Programms werden die Gipfel des Monte Rosa Gebirgsmassives erkundet. Ob Breithorn-Besteigung, Lyskamm Überquerung oder die Goldtour für Alpinisten und Bergsteiger über 4 Tage – die Programme bieten das maximale Erlebnis in dieser Region.
Wir beraten Sie gerne zu den Anforderungen der jeweiligen Hochtour. Auf Wunsch erhalten Sie notwendige Ausrüstung und die Organisation der Übernachtungen. Hier finden Sie nützliche Hinweise zu Fitness und Schwierigkeitsgrad.
Von Gressoney (Lystal) am Südwestrand der Monte Rosa gibt es den perfekten Einstieg zum Hikiing, Klettern und Hochtouren via Lisgletscher. Das Gebirgsmassiv ist hier am leichtesten zugänglich. Die Gipfel des Gebirges gehören zu den höchsten der Alpen. Die Dufourspitze, der höchste Punkt des Gebirges, kann bei uns über zwei verschiedene Touren (Normalweg und Cresta Ray) erreicht werden. Sie werden von einem ortskundigen IFMGA-Bergführer begleitet, denn gerade an schmalen Passagen oder im Bereich eines Grats ist ein fester Tritt und sichere Begleitung erforderlich.
Castore, der schöne Schneegipfel der Zwillinge Castor und Pollux, liegt am Grenzkamm zu der Schweiz. Der Anstieg von der Sella Hütte aus ist kurz und bietet keine großen Schwierigkeiten. Der schöne und zum Teil ausgesetzte Schneegrat kurz vor dem Gipfel bietet einen herrlichen Ausblick.
Dauer
Gruppengröße
Konditionslevel
Anforderungslevel
Auf- und Abstiegshöhe
Dauer
Gruppengröße
Konditionslevel
Anforderungslevel
Auf- und Abstiegshöhe
Auf der Signalkuppe thront eindrucksvoll die höchste Hütte der Alpen die Margherita Hütte 4554m. Vom Gipfel der Hütte aus bietet sich ein einmaliger Ausblick auf die 4000er der Alpen und ein atemberaubender Tiefblick hinab bis Alagna. Der Aufstieg führt uns über das Lysjoch und den Colle Gnifetti in technisch einfachem Gelände auf den Gipfel. Erfüllen Sie sich den Traum einmal auf der höchsten Hütte der Alpen zu stehen.
Auf der Signalkuppe thront die höchste Hütte Margherita Hütte. Einer der wohl imposantesten und eindrucksvollsten Anstiege auf diese ist der Signalgrat. Der Grat zieht wie eine Himmelsleiter aus Osten direkt hinauf auf die Signalkuppe. Der Signalgrat ist sicherlich einer der schönste Gratanstiege in der Monte Rosa. Begleiten Sie uns auf dieser eindrucksvollen Tour.
Dauer
Gruppengröße
Konditionslevel
Anforderungslevel
Auf- und Abstiegshöhe
Dauer
Gruppengröße
Konditionslevel
Anforderungslevel
Auf- und Abstiegshöhe
Die Dufourspitze 4634m thront als höchster Berg im Monte Rosa Massiv und ist er der zweithöchste Gipfel der Alpen. Die Besteigung über den Südostgrat ist der Normalweg von Italien aus. Die Besteigung führt uns über das Lysjoch, die Zumsteinspitze und weiter über den Südostgrat auf den Gipfel der Dufourspitze. Begleiten Sie uns auf den zweithöchste Berg der Alpen.
Die Dufourspitze 4634m thront als höchster Berg im Monte Rosa Massiv und ist der zweithöchste Gipfel der Alpen. Die Besteigung über den Cresta Rey kann mal wohl als die “perfekt Linie“ bezeichnen. Der Grat zieht schnurrgerade auf den Gipfel der Dufourspitze und bietet uns besten Fels. Begleiten Sie uns auf den zweithöchste Berg der Alpen.
Dauer
Gruppengröße
Konditionslevel
Anforderungslevel
Auf- und Abstiegshöhe
Dauer
Gruppengröße
Konditionslevel
Anforderungslevel
Auf- und Abstiegshöhe
Die Überschreitung des Lyskamm ist wohl eine der berümtesten Gratüberschreitungen in den Alpen. Dieser wunderschöne Schneegrat mit seiner Ausgesetztheit sucht seines geleichen. Wir können den Lyskamm in beiden Richtungen überschreiten je nach Verhältnissen und Jahreszeiten. ACHTUNG Es ist möglich, die Traverse in die entgegengesetzte Richtung zu fahren. Die Wahl der Route basiert auf der Bewertung der Bedingungen des Gletschers, wie sie vom Bergführer beschrieben werden. Die Überquerung von Ost nach West sieht daher eine Übernachtung auf der Gnifetti-Hütte und das Ticket für die Seilbahn von Staffal nach P.Indren und den Abstieg von Bettaforca nach Staffal vor. Der Preis für die Überfahrt ist für beide Richtungen gleich.
Die Breithorn Überschreitung zählt 5 verschieden Gipfel über viertausend Meter. Die Überschreitung zählt sicherlich zu den schönsten Überschreitungen in der Monte Rosa. Der abwechslungsreiche Grat bietet schöne Kletterei und ausgesetzte Firngrate mit Ausblick auf das Matterhorn. Eine Tour, die keine Wünsche offen lässt.
Dauer
Gruppengröße
Konditionslevel
Anforderungslevel
Auf- und Abstiegshöhe