Monte Rosa Tagesreise

HOCHTOUREN

Über 4000 m

an einem Tag

Vielfältige Tagestouren im Gebiet der Monte Rosa warten mit beeindruckenden Herausforderungen: Ein Aufstieg zur Punta Girodani in 4064 m Höhe oder das Erlebnis um den atemberaubenden Blick zum Mont Blanc über den Monte Viso bis hin zur Bernin bei der Tour zur Pyramid Vincent.

Information

Hochtouren

Wir beraten Sie gerne zu den Anforderungen der jeweiligen Hochtour. Auf Wunsch erhalten Sie notwendige Ausrüstung und die Organisation der Übernachtungen. Hier finden Sie nützliche Hinweise zu Fitness und Schwierigkeitsgrad.

Hochtouren Mont Blanc

Anforderungen & Fitness

Das Gebirgsmassiv der Walliser Alpen

Die erste Hochtour in die Gipfelregion des Monte Rosa fand bereits 1778 auf der Suche nach einem beschriebenen Sagenschatz des «verlorenen Tal» statt. Heute zählt das gesamte Gebirgsmassiv mit den vielen Gipfeln über 4000 m Höhe zum Reiseziel für Alpinisten, Kletterer, Wanderer und Wintersport-Enthuisathen.

Monte Rosa

Checkliste

Packliste & Infos
Tagestour Monte Rosa

Pyramide Vincent Normalweg

Pyramid Vincent 4215m – der Gipfel wurde nach seinem Erstbesteiger Johann Nikolaus Vincent benannt. Der Gipfel liegt am östlichen Teil des Lysgletschers und ist eine beliebte Tagestour. Die Besteigung führt uns über den Lysgletscher und die Nordflanke direkt auf den Gipfel. Eine wunderschöne und technisch einfache Tagestour auf einen der 4000er der Monte Rosa.

Tour

FACTS

1 Tag (6-7 h)

Dauer

ab 1 Person

Gruppengröße

2

Konditionslevel

1

Anforderungslevel

+ 940 m - 940 m

Auf- und Abstiegshöhe

PYR. VINCENT NORMALWEG
P.GIORDANI NORMALWEG

Tour

FACTS

1 Tag (4-5 h)

Dauer

ab 1 Person

Gruppengröße

1

Konditionslevel

1

Anforderungslevel

+ 770 m - 770 m

Auf- und Abstiegshöhe

Tagestour Monte Rosa

Punta Giordani Normalweg

Punta Giordani 4046m – der niedrigste 4000er in der Monte Rosa und der am schnellsten zu erreichende Gipfel. Auch die Punta Giordani mit seiner Gipfelstatur wurde nach seinem Erstbesteiger Pietro Giordani benannt. Ein idealer Gipfel um seinen ersten Viertausender zu besteigen. Die Besteigung führt uns in direkter Linie von der Punta Indren (Bahnstation) aus durch die Südwestflanke auf den Gipfel. Eine wunderschöne und technisch einfache Tagestour auf einen der 4000er der Monte Rosa.

Tagestour Monte Rosa

Breithorn Normalweg

Die Besteigung des 4165 Meter Breithorns erfordert bei angemessener Akklimatisierung höchstens eine mittelmäßige Kondition und zählt zu den leichtesten Viertausender. Also der richtige Berg für Einsteiger und auch Familien. Der Ausblick auf dei Walliser Viertausender Matterhorn, Weisshorn, Dom…lässt jeden ein lächeln ins Gesicht zaubern.

Tour

FACTS

1 Tag (5-6 h)

Dauer

5 Personen

Gruppengröße

1

Konditionslevel

1

Anforderungslevel

+ 700 m - 700 m

Auf- und Abstiegshöhe

BREITHORN NORMALWEG
LUDWIGSHÖHE SCHWARZHORN

Tour

FACTS

1 Tag (7-9 h)

Dauer

4 Personen

Gruppengröße

2

Konditionslevel

1

Anforderungslevel

+ 950 m - 1300 m

Auf- und Abstiegshöhe

Tagestour Monte Rosa

Ludwigshöhe Schwarzhorn Normalweg

Schwarzhorn und Ludwigshöhe sind zwei schöne Gipfel die leicht zu erreichen sind und sich gut zu einer Tagestour kombinieren lassen. Von den Gipfel aus eröffnet sich ein zauberhafter Blick auf den Lyskamm und die Walliser Viertausender.

Tagestour Monte Rosa

Pyramide Vincent SW Grat

Pyramid Vincent 4215m – Der Südwest Grat auf die Piramide Vincent bietet leichte Kletterei mit schönen Gratstücken im Firn. Die ideale Tour für diejenigen die eine Vorbereitungstour für die Dufourspitze machen möchten. Oder einfach die Aussicht auf den Mont Blanc genießen möchten.

Tour

FACTS

1 Tag (6-7 h)

Dauer

2 Personen

Gruppengröße

2

Konditionslevel

2

Anforderungslevel

+ 940 m - 940 m

Auf- und Abstiegshöhe

PYR. VINCENT SW GRAT
P. Giordani Cresta del Soldato

Tour

FACTS

1 Tag (7-8 h)

Dauer

2 Personen

Gruppengröße

2

Konditionslevel

2

Anforderungslevel

+ 970 m - 970 m

Auf- und Abstiegshöhe

Tagestour Monte Rosa

Punta Giordani Cresta del Soldato

 

Die Punta Giordani 4046m mit dem Cresta Soldata bietet uns eine traumhafte Grat und Felstour auf die Punta Giordani. Wir werden anschließend über den SO-Grat weiter auf die Pyramid Vincent 4215m steigen. Die Tour im vierten Schwierigkeitsgrad im festen Fels belohnt uns mit einem traumhaften Ausblick. Die P. Giordani mit seiner Gipfelstatur wurde nach seinem Erstbesteiger Pietro Giordani benannt.