Sommer Aostatal

Grüne Täler

weiße Gipfel

Informationen Sommer im Aostatal

Das Aostatal italienisch Valle d’Aosta grenzt an Frankreich (Dép. Haute Savoie) wie auch die Schweiz (Kanton Wallis) an. Im Osten schließt sich das Piemont Italien an. Die Fläche der autonomen Region beträgt ca. 3260 km2 und wird von rund 127.000 Einwohnern bewohnt was Sie zur kleinsten Region Italiens macht. Aosta ist die Hauptstadt des Aostatals. Amtssprache ist sowohl italienisch wie auch französisch.

Anfänglich wurde die Region von den Kelten bewohnt und im Jahr 25 vor Christus von den Römern erobert. Die Römer gründeten das ursprüngliche Aosta. Über die Jahre hinweg wurde der Ort immer mehr von Burgundern, Franken und Ostgoten in Besitz genommen. Ab dem 11. Jahrhundert bis 1946 gehörte das Aostatal zu Hauses Savoyen. Das Aostatal ist Aufgrund eines Sonderstatuts von 1948 zur autonomen Region ernannt worden und gehört sicherlich auch hierdurch zu den wohlhabendsten Regionen Italiens.

Käse und Wein

Ein weiterer bedeutender Wirtschaftszweig ist die Landwirtschaft. Der Käse Fontina der als geschützte Marke registriert ist stammt aus der Region. Auch der Weinbau hat sich über die Jahre etabliert und renommierte Weingüter wie Cave Mont Blanc und Les Cretes produzieren hervorragende Weine.

Urlaub für Aktive mit Erholungsphasen
Im Sommer gilt das Aostatal noch immer als Reise-Geheimtipp. Durch sein mildes Klima lassen sich hier tolle Aktivurlaube verbringen. Man kann wunderbar die Einfachheit und Ursprünglichkeit des Tales mit Aktivitäten wie Wandern, Klettern und Mountain-Biken verbinden. Am Abend lässt sich der Tag mit einem guten Wein aus dem Piemont oder der regionalen Küche ausklingen. Besonders die Kombination aus den weißen Gipfeln des Monte Rosa Gebirges mit den grünen Tälern machen dieses Reiseziel zu einem einzigartigen Urlaub. Grüne Täler, klare Bergseen und steilragende Felsen sind das Markenzeichen des Aostatal im Sommer.